Kurzbeschreibung

«Ä Dachs y dr Melchaa»

Medienartefakt ID: 2503

Karte
Beschreibung

Scan eines Texts aus meinem (Maximilian Lederer) Notizbuch, dem ein Fund beim Bachfischen in der Melchaa zugrunde liegt. Die zweite Sichtebene des Scans bildet ein Transparentpapier, auf das ein Dachs gedruckt ist.

Ä Dachs y dr Melchaa
vilicht
häisst Schtuinä
nid Alles gsee
und sägä
hoffentlich
zum Glück

Das Fragment wurde später im Buch «Sprungschicht» veröffentlicht. Interessant daran finde ich die orthografischen Änderungen im Nachhinein. Aus «nid Alles gsee» wurde «nur ä bitz z gsee», aus «Glück» wurde «Glick».

Metadaten

Name / Titel / Kurzbeschreibung Medienartefakt: «Ä Dachs y dr Melchaa»

Urheber*in, falls bekannt: Maximilian Lederer (1994-)

Protagonist*innen Medieninhalt, falls ersichtlich: Maximilian Lederer (1994-)

Institutioneller Kontext, falls ersichtlich:

Datum Entstehungskontext: 01.05.2021

Breitengrad Ortsbezug: 46.88656407150465

Längengrad Ortsbezug: 8.261927867777894

Medienartefakt ID: 2503

Tags: Alltagsfund, Gedicht, Zufall,

Medienart: Dokument

Datum Einreichung: 16.12.2023

URI: https://artefacts.maximilianlederer.ch/archive/2503

Lizenz: Creative Commons – CC BY – Namensnennung 4.0 International

 

 

Zitiervorschlag

Maximilian Lederer (1994-), «Ä Dachs y dr Melchaa» (), Medienartefakt vom 01.05.2021, 8.261927867777894/46.88656407150465, ID: 2503, eingereicht am 16.12.2023, abgerufen am 27.09.2025, https://artefacts.maximilianlederer.ch/archive/2503.